
Kapelle St. Peter und Paul

Foto: Christoph Voormans, Lobberich
Eine Weihnachtskrippe gibt es in der Leutherheider Kapelle wohl schon lange Zeit. Die Ursprünge sind allerdings nicht mehr bekannt. Früher wurde das Jesus Kind, Maria und Josef zur Weihnachtszeit neben den Tabernakel gestellt. In den 1980er Jahren fanden sich dann auf Anregung des damaligen Pfarrgemeinderates einige Jugendliche zusammen. Man entschloss sich, den alten Stall aus Holz, der noch fast komplett auf dem Speicher des Jugendheimes lag wieder aufzubauen. Einige Reparaturarbeiten waren noch nötig, darunter z. B. das Binden neuer Strohpuppen für das Dach. Dann aber stand sie, die alte (neue) Krippe, die seitdem im Advent im Altarraum rechtsseitig des Altars aufgebaut wird. Der Aufbau erfolgt immer noch von den damaligen Erbauern der Krippe. In der Folgezeit wurden zu den vorhandenen Krippenfiguren weitere zugekauft. Es handelt sich um einfache Figuren aus Holz. Insgesamt sind die folgenden Krippenfiguren vorhanden: Jesuskind in der Krippe liegend, Maria, Josef, Esel und Ochse, sowie ein Hirtenjunge und drei Hirten mit Schafen. Durch eine Spende im Jahre 2013 wurde die Krippe um die Figuren der drei Heiligen Könige komplettiert. Die Krippe bleibt bis zum Fest der Heiligen Könige aufgebaut. Die Leutherheider Krippe ist eine schlichte Krippe, die allerdings in ihrer Größe und Ausstattung sehr gut zur Kapelle passt. Es lohnt sich, die Leutherheider Kapelle mit ihrer Krippe zu besuchen.
weitere Termine:
Öffnungszeiten der Kapelle St. Peter und Paul:
jeweils vor und nach dem Gottesdienst
Sonntags 08:15 Uhr
Adresse: Leutherheide 35
Barrierefreier Zugang: Der als Haupteingang genutzte Seiteneingang links.